7:35 Uhr trafen wir uns am 21. Mai 2025 vor der Schule.
Nach einer lustigen Busfahrt stiegen wir am Alberplatz aus.
Auf der Hauptstraße haben wir gefrühstückt und konnten schon den Goldenen Reiter sehen. Der war unser 1. Ziel.
Die Statue von Hofnarr Fröhlich kennen bestimmt nicht viele Leute. Sie ist gleich neben dem Goldenen Reiter zu besichtigen. Danach sind wir über die Augustusbrücke gelaufen und haben uns die kaputte Carolabrücke angesehen.
Im Zwinger habe wir dem Glockenspiel zugehört, sind im Nymphenbad gewesen und über die Terrasse des Zwingers gelaufen.
Auf dem Theaterplatz spielte passend zur Semperoper ein Mann Geige. Wir haben auf dem Denkmal von Johann II. gesessen und zugehört. Die Verzierungen der Oper und des Zwingers fanden wir besonders schön.
Am Fürstenzug suchten wir August den Starken. Der rechte Hinterlauf seines Pferdes zertritt eine Rose. Es heißt, dass er seine große Liebe Gräfin Cosel zertritt, weil sie sich zu sehr in seine Macht eingemischt hat.
Die Treppe zur Brühlschen Terrasse zieren die 4 Tageszeiten: Abend, Nacht, Morgen und Mittag. Am Geländer haben wir den Fingerabdruck Augusts des Starken gesucht und natürlich gefunden.
Die Frauenkirche war das nächste Ziel für uns. Das Verwenden der alten und neuen Steine beim Wiederaufbau fanden wir toll. Wir konnten die Kirche auch von innen besichtigen. Ein paar Minuten haben wir auf den Bänken gesessen und den Prunk der Kirche bestaunt.
Zum Schluss gab es Chicken-Nuggets und Pommes bei Mc Donalds.
Wir hatten einen erlebnisreichen, schönen Schultag.
Danke sagt die Klasse 4 der GS Langenwolmsdorf